Ultracycling- und Bikepacking-Rennen stellen sowohl Fahrer als auch Material vor höchste Anforderungen. Jedes Gramm zählt – über hunderte oder sogar tausende Kilometer kann die richtige Ausrüstung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die Herausforderung besteht darin, minimalistisch zu packen, ohne auf essentielle Ausrüstung verzichten zu müssen. Im Folgenden findest du eine detaillierte Packliste, die dir als solide Grundlage für dein nächstes Rennen dienen kann.
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Packliste
- Die Liste verzichtet bewusst auf Koch-Equipment, da wir davon ausgehen, dass Verpflegung unterwegs problemlos an Supermärkten, Tankstellen oder Kiosken aufgefüllt werden kann.
- Sie ist auf wechselnde Temperatur- und Witterungsbedingungen während mehrtägiger Rennen ausgelegt; für extreme Kälte oder Hitze müssten einige Items angepasst werden.
- Diese Ausrüstung ist auf ambitionierte Fahrer zugeschnitten, kann aber auch als Basis-Setup dienen, das du nach deinen Bedürfnissen anpassen oder erweitern kannst.
- Für optimale Organisation hat jede Tasche ihre festen Aufgaben.
- Die angegebenen Gewichte basieren größtenteils auf Herstellerangaben und dienen als grobe Orientierung.
Zubehör & Taschen
Die Wahl der richtigen Taschen ist entscheidend, um Gewicht optimal zu verteilen und während des Rennens schnell auf die Ausrüstung zugreifen zu können. Ein schlankes Setup sorgt zudem für bessere Aerodynamik. Für diese Liste haben wir ein Set der Marke Cyclite gewählt, vergleichbare Taschen gibt es auch von Apidura.
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Flasche groß | Elite Fly Tex 950 ml | 68 g |
Flasche mittel | Elite Fly Tex 550 ml | 57 g |
2x Flaschenhalter (seitliche Entnahme) | Zefal Pulse S2 | 56 g (je 28 g) |
Auflieger | Profile Design Sonic Ergo 39a | 586 g |
Smartphone Halter für Auflieger | Profile Design UCM Aerobridge | 37 g |
Satteltasche | Cyclite Saddle Bag 12.9L | 318 g |
Oberrohrtasche | Cyclite Top Tube Bag Large 2.2L | 174 g |
Rahmentasche | Cyclite Frame Bag XT 3.2L | 173 g |
Fronttasche | Cyclite Handle Bar Aero Bag 4.9L | 208 g |
Kleine Werkzeugtasche (Rahmentasche für Unterrohr) | Wolf Tooth B-RAD TekLite 0.6L | 50 g |
Trinkrucksack | USWE Race 2.0 Hydration Pack 2L | 395 g |
Gesamtgewicht Zubehör & Taschen: 2.122 g + 2.500 g Flüssigkeit (Trinkblase nur zur Hälfte genutzt, je nach Bedarf volles Volumen verwenden)



Bekleidung (in Arbeit)
Die richtige Bekleidung schützt nicht nur vor Wettereinflüssen, sondern spart auf langen Distanzen auch Energie und Gewicht. Setze auf ultraleichte, atmungsaktive und schnell trocknende Materialien, die wenig Packvolumen beanspruchen. Organisiere die Kleidung in Schichten, um flexibel auf wechselnde Bedingungen reagieren zu können, ohne unnötiges Gewicht mitzuschleppen.
Fahrtwind kann stark abkühlen und Energie kosten – teste daher deine Kleidungskombinationen vor dem Rennen, um ein effizientes Setup zu finden.
Zwiebelprinzip für ultraleichtes und flexibles Racing:
- Socken in Schichten: dünne Socke direkt auf der Haut, dickere darüber
- Oberbekleidung in Schichten:
- Baselayer: leichte Funktionsunterwäsche, reguliert Feuchtigkeit und Temperatur
- Kurzarm-Trikot: schützt vor Wind, Sonne und Schweiß
- Langarm-Trikot: zusätzliche Wärme und Fahrtwindschutz
- Windjacke: äußere Schicht, schützt vor Wind und leichtem Regen
- Armlinge und Beinlinge: lassen sich bei Bedarf schnell an- oder ausziehen, um flexibel auf Temperaturänderungen zu reagieren
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Fahrradschuhe (wir empfehlen mit 2-fach BOA Verschluss) | Suplest EDGE+ 2.0 | 544 g (Paar Gr. 42) |
Socken (Polyester) | VAUDE Bike Socks Mid II | 37 g |
dickere Socken (Merino) | VAUDE All Year Wool Socks | 41 g |
Beinlinge | — | |
Cargo-Bib-Short (Trägerhose mit Taschen) | VAUDE Mens Kuro Bib Tights II | 260 g |
Thermo-Bib-Short (optional als zweite Hose, je nach Bedarf) | — | |
kurze Regenhose (hält dein Sitzpolster trocken) oder alternativ lange Regenhosen | — | |
Base Layer | AGU Everyday Base Layer | — |
Trikot kurz (mit Taschen) | — | |
Langarm-Thermo-Trikot (mit Taschen) | — | |
Warnweste (bei manchen Veranstaltungen auch Pflicht) | Apidura Packable Visibility Vest | 106 g |
Armlinge (auch gut als Sonnenschutz) | — | |
Regenjacke | — | |
Windjacke | AGU Windjacke Essential II | 96 g (bei Gr. M) |
Daunenjacke (je nach Bedarf) | — | |
Handschuhe kurz (mit Polster) | — | |
Handschuhe lang (mit Windstopper) | — | |
Winterhandschuhe Lobster (je nach Bedarf) | GripGrab Nordic 2 Deep Winter | 122 g |
Cap oder Helmmütze | GripGrab Aviator Deep Winter | 62 g |
Helm | ABUS Airbreaker | 210 g (bei Gr. M) |
Sonnenbrille (photochromatisch, verspiegelt) | Cratoni C-Maniac NXT | 33 g |
klare Brille (für Dämmerung / Nachtfahrten) | Cratoni C-Maniac | 33 g |
Überschuhe | GripGrab Ride | 163 g |
Schlauchschal (ggf. mit Windstopper-Membran) | GripGrab Merino Neck Warmer | — |
normale Unterhose (für Nachts im Schlafsack oder in der Unterkunft) | ca. 80 g | |
Shirt (für Nachts im Schlafsack oder in der Unterkunft) | ca. 200 g |
Gesamtgewicht Bekleidung: — g



Schlafsetup
Für Rennen mit Übernachtungen ist ein leichtes und kompaktes Schlafsetup unerlässlich. Um den Ultraleicht-Ansatz beizubehalten, haben wir in dieser Liste bewusst auf ein Kopfkissen verzichtet.
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Isomatte | Therm-a-Rest NeoAir XLite | 370 g (Regular) |
Schlafsack | Sea to Summit Spark -1°C | 493 g (Regular) |
Zelt | Nordisk Lofoten 1 ULW | 560 g |
Gesamtgewicht Schlafsetup: 1.423 g



Werkzeug
Ein minimalistisches, aber funktionales Werkzeugset ist entscheidend für die Selbstständigkeit während des Rennens.
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Ersatzschläuche (1 bis 2, TPU) | Schwalbe Aerothan 33/47-622 SV 40 mm | je 86 g |
Mini Elektropumpe (oder Handpumpe Lezyne) | Voxom EPU2 | 108 g |
Multitool | Lezyne SV Pro 13 | 113 g |
Reifenheber (2 Stück) | Schwalbe Reifenheber-Set | 28 g (je 14 g) |
Flicken selbstklebend (TPU) | Schwalbe Glueless Patches | 7 g |
Tubeless Werkzeug (optional) | Lezyne Tubeless Kit | 47 g |
Kettenglied (als Ersatz) | ca. 3 g | |
Autoventil-Adapter | by.Schulz Ventiladapter | ca. 4 g |
Ventileinsätze (als Ersatz) | Schwalbe SV Ventileinsatz | ca. 5 g |
Kettenöl / Wachs (mini, umgefüllt) | Dynamic Ultra² | ca. 65 g |
Kabelbinder (2-5 Stück) | ca. 5 g | |
Panzertape (1 Meter aufgewickelt) | ca. 10 g |
Gesamtgewicht Werkzeug: 481 g



Hygiene
Eine minimale Hygieneausstattung schützt vor Hautreizungen und sorgt für Wohlbefinden während des Rennens
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Reisehandtuch | Sea to Summit Airlite Towel M | 47 g |
Sitzcreme (umgefüllt nach Bedarf oder Reisegröße) | 60 ml (Beispiel mit ca. 4-6 ml pro Anwendung = 10-15 Anwendungen) | ca. 80 g |
Sonnencreme (LSF50, Reisegröße) | 100 ml (Beispiel für Gesicht, Hals, Arme, Beine ca. 20-30 Anwendungen) | ca. 120 g |
Lippenpflegestift | ca. 5 g | |
Wund- und Heilsalbe (20 g) | ca. 30 g | |
Zahnbürste und Zahnputztabletten | ca. 30 g | |
Feuchttücher | ca. 45 g | |
Taschentücher | ca. 20 g |
Gesamtgewicht Hygiene: 377 g



Erste Hilfe
Ein kleines Erste-Hilfe-Set deckt kleinere Verletzungen ab und bietet Sicherheit auf der Strecke.
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Reiseapotheke/Tabletten/Wunddesinfektion | ca. 60 g | |
Verbandspäckchen | ca. 5 g | |
Pflaster (verschiedene Größen) | ca. 15 g | |
Blasenpflaster | ca. 10 g | |
Mückenspray | Ballistol Stichfrei 20 ml | ca. 30 g |
Gesamtgewicht Erste Hilfe: 120 g
Elektronik
Effiziente Elektronik sorgt für Navigation, Licht und Energieversorgung, ohne unnötiges Gewicht mitzuführen. Tipp: ein abnehmbares Frontlicht kann auch als Taschenlampe genutzt werden.
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Frontlicht | Lezyne Super Drive 600+ | 202 g |
Rücklicht | Lezyne Radar StVZO Rear | 144 g |
Smartphone | Samsung Galaxy S25 (Beispiel) | 162 g |
Fahrradcomputer / GPS | Garmin Edge 1040 | 130 g |
Satellitenkommunikation (nach Risiko) | Garmin InReach 2 | 100 g |
Kopfhörer (Open-Ear / Knochenschall) | Shokz OpenRun | 26 g |
Powerbank (10.000 bis 20.000 mah) | ca. 220 g (bei 10.000 mah) | |
USB-C Kabel mit Netzstecker | ca. 40 g | |
Micro USB-Adapter (bei Bedarf) | ca. 6 g | |
CR2032 Batterie (bei Bedarf) | 3 g |
Gesamtgewicht Elektronik: 1.033 g
Sonstiges
Einige wichtige persönliche Gegenstände sollten auf keinen Fall fehlen. Im mittleren Pack verstaut, sind sie schnell erreichbar.
Gegenstand | Artikel | Gewicht |
---|---|---|
Schloss (Wegtrageschutz für Gelegenheitsdiebe) | ABUS Combiflex Break 85 | 54 g |
Perso, Reisepass, Impfpass | ca. 73 g | |
Schlüssel | ca. 10 bis 20 g | |
Bankkarten, Bargeld | ca. 30 g | |
Zip-Beutel in verschiedenen Größen | ca. 30 g |
Gesamtgewicht Sonstiges: 197 g
Gewichtsübersicht
Kategorie | Gewicht (g) |
---|---|
Zubehör & Taschen | 2.122 |
Bekleidung (in Arbeit) | — |
Schlafsetup | 1.423 |
Werkzeug | 481 |
Hygiene | 377 |
Erste Hilfe | 120 |
Elektronik | 1.033 |
Sonstiges | 197 |
Gesamtgewicht (ohne Bekleidung): 8.253 g + 2.500 g Wasser + Lebensmittel
Fazit
Diese Ultralight-Packliste bietet eine solide Grundlage für dein nächstes Bikepacking-Rennen. Durch die strategische Verteilung der Ausrüstung auf verschiedene Taschen kannst du das Gewicht optimal nutzen und die Handhabung deines Fahrrads verbessern. Passe die Ausrüstung individuell an die Bedingungen des Rennens an – jedes Gramm zählt. Mit der richtigen Auswahl an ultraleichten, funktionalen Komponenten bist du effizient, sicher und komfortabel unterwegs, auch auf langen Strecken. Jetzt heißt es: packen, starten und das Rennen genießen!