Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dein Racktime Korb mit Snapit-System

Ein Racktime Korb verwandelt dein Fahrrad im Handumdrehen in einen vielseitigen Begleiter für Alltag und Freizeit. Egal ob du Lebensmittel, Taschen oder andere Dinge transportieren möchtest – der Fahrradkorb bietet dir den nötigen Stauraum und sorgt dafür, dass du alles sicher und komfortabel mitnehmen kannst.

Besonders praktisch: Durch das innovative Snapit- oder Snapit 2.0-System wird der Korb schnell und sicher am Gepäckträger fixiert. Sobald du ihn nicht mehr brauchst, ist er genauso leicht wieder abnehmbar – ideal für spontane Fahrten ohne zusätzliches Gewicht. Mit einem Racktime Fahrradkorb entscheidest du dich für maximale Flexibilität, einfache Handhabung und ein elegantes Design, das zu jedem Fahrrad passt.

Basil Crate Fahrrad Transportkorb Fahrradkiste (abnehmbar)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(35)
Basil Crate Fahrrad Transportkorb Fahrradkiste (abnehmbar)
Verfügbare Farben:
21055 - Schwarz
21055 - Bright White
21055 - Chocolate Brown
21055 - Bluestone
+ 2

16,95 €
Racktime Agnetha Einkaufstasche 15L mit Snap-it

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)
Racktime Agnetha Einkaufstasche 15L mit Snap-it

51,95 €
Basil Cento Rattan Look Fahrradkorb Gepäckträger MIK / Racktime / CarryMore

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(2)
Basil Cento Rattan Look Fahrradkorb Gepäckträger MIK / Racktime / CarryMore

Ab 59,95 €
Basil Cento Fahrradkorb Gepäckträger abnehmbar MIK / Racktime / CarryMore

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(6)
Basil Cento Fahrradkorb Gepäckträger abnehmbar MIK / Racktime / CarryMore

Ab 36,95 €
Basil Icon M Fahrradkorb Gepäckträger abnehmbar MIK / Racktime / CarryMore

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
Basil Icon M Fahrradkorb Gepäckträger abnehmbar MIK / Racktime / CarryMore

Ab 41,95 €
Basil Base M Fahrradkorb Gepäckträger abnehmbar MIK / Racktime / CarryMore

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)
Basil Base M Fahrradkorb Gepäckträger abnehmbar MIK / Racktime / CarryMore

Ab 31,95 €

Das Racktime System – Korb & Co. smart befestigt

Was bringt der beste Korb, wenn er klappert, wackelt oder kompliziert montiert werden muss? Genau deshalb setzt dieser Hersteller auf das durchdachte Snapit-System – eine Befestigungslösung, die so einfach wie zuverlässig ist. Mit einem einfachen Klick wird der Racktime Korb vorne oder hinten sicher auf dem passenden Gepäckträger eingerastet. So bleibt dein Bike flexibel und aufgeräumt, ohne dass du Werkzeug benötigst oder dich mit stundenlangem Gefummel aufhalten musst. Selbst auf unebenem Gelände oder voller Beladung bleibt alles stabil befestigt. Und wenn du den Racktime Fahrradkorb gerade nicht brauchst? Dann nimmst du ihn einfach ab und fährst weiter.

Für wen eignen sich Racktime Körbe besonders?

Manchmal muss einfach mehr mit, auch, wenn du mit dem Rad unterwegs bist. Wer mehr Stauraum braucht und dabei flexibel bleiben möchte, ist mit einem Racktime Korb bestens ausgestattet.

Besonders praktisch ist er für:

  • Alltagspendler, die Einkäufe, kleinere Gegenstände oder sogar den Laptop sicher und bequem transportieren wollen, ohne schwitzigen Rücken vom Rucksacktragen.
  • Tourenfahrer, die unterwegs flexibel bleiben wollen – Racktime Korb drauf für den Stadtbummel, abnehmen für die lange Etappe.
  • E-Bike & Citybike Nutzer, die Stauraum brauchen, ohne das Rad unnötig schwer oder unhandlich zu machen.
  • Bikepacking-Fans, die auf Kurzstrecken, beim Einkaufen oder am Etappenziel schnell Gepäck verstauen wollen, ohne gleich das komplette Setup zu verändern.

Achte auf den passenden Racktime Gepäckträger – Korb richtig befestigen

Wenn du einen Racktime Korb kaufen möchtest, brauchst du auch die richtige Basis dafür und das ist ein kompatibler Gepäckträger. Die Körbe sind speziell für das bewährte Snapit-System konstruiert, das auf den Trägern zum Einsatz kommt. Nur so lassen sie sich wirklich sicher anbringen. Das Prinzip: Auf dem Racktime Gepäckträger sitzt eine Snapit-Schiene. Korb oder Tasche werden dann einfach aufgesetzt und eingerastet. Wenn du sie abnehmen willst, funktioniert das genauso schnell und einfach: Knopf drücken, abnehmen und losradeln.

Wichtig: Nicht jeder Gepäckträger funktioniert mit dem Racktime Korb. Achte beim Kauf also unbedingt auf die Kompatibilität.

Snapit 1.0 vs. Snapit 2.0 – die Unterschiede im Überblick

Der Unterschied zwischen dem Racktime Snapit 1.0 und 2.0 System liegt vor allem im Aufbau und der Verriegelung des Adapters auf dem Gepäckträger. Bei Snapit 1.0 greifen vier kleine Zapfen des Adapters in Bohrungen auf der Plattform des Trägers. Dieses System ist funktional, bietet aber weniger Spielraum für spätere Optimierungen.

Das neue Snapit 2.0 System verwendet stattdessen zwei mittig angebrachte Zylinder an der Unterseite der Trägerplattform. Der passende Adapter besitzt dazugehörige U-förmige Aufnahmen, die sich vorne und hinten über diese Zylinder klemmen und sicher verriegeln – das sorgt für eine stabilere und spielfreie Verbindung.

Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität

Snapit 1.0 und 2.0 sind nicht miteinander kompatibel. Zubehör wie Taschen, Körbe oder Adapterplatten müssen zum jeweiligen System passen. Ein Umbau ist nur durch den Austausch des Gepäckträgers möglich.

Racktime Fahrradkorb oder klassische Tasche – was passt besser?

Mehr mitnehmen geht immer – aber die Frage ist: wie? Mit einem Racktime Korb oder einer passenden Gepäckträgertasche hast du zwei smarte Möglichkeiten, dein Bike im Alltag oder auf Tour flexibel auszurüsten. Beide Varianten haben ihre Stärken, es kommt ganz darauf an, was du vorhast.

Der Korb:

  • Ideal für spontane Einkäufe, Picknick, Jacke oder die kleine Tour zwischendurch
  • Dein Gepäck bleibt jederzeit griffbereit – perfekt für Dinge, die du schnell zur Hand haben willst
  • Einfach abnehmbar (je nach Modell) – besonders praktisch, wenn du das Rad mal ohne Korb nutzen willst

Wenn du bereits einen Snapit-fähigen Gepäckträger hast, kannst du natürlich nicht nur Körbe, sondern auch einige kompatible Taschen dort anbringen. So bleibst du flexibel und kannst dein Setup jederzeit anpassen, egal ob Alltag, Tour oder Bikepacking-Abenteuer.

Die Tasche:

  • Bietet einen guten Schutz bei Regen und schlechtem Wetter
  • Für wertvolles oder empfindliches Gepäck oft sinnvoller
  • Teilweise abschließbar – für die Extraportion Sicherheit

Beliebte Taschen, die du bei uns kombinieren kannst:

  • Gepäckträgertaschen, z. B. von Ortlieb oder Vaude – wasserdicht, robust, tourentauglich
  • Rackpacks, die direkt auf den Träger oder Korb geschnallt werden – perfekt für Kleidung oder leichte Ausrüstung
  • Satteltaschen/Arschraketen – ideal für Bikepacking und ultraleichtes Setup, wenn du den Träger mal nicht nutzt
  • Lenkertaschen als cleverer Zusatz für schnellen Zugriff unterwegs
  • Rahmentaschen für Snacks, Tools oder Kleinteile direkt am Rad

Dein Bike, dein Setup – alles passt zusammen

Ob praktischer Racktime Korb hinten auf dem Träger, flexible Tasche für die große Tour oder minimalistisches Bikepacking-Setup – mit dem richtigen Zubehör wird dein Bike zum echten Lastenträger, ohne an Fahrspaß zu verlieren. In unserem Shop bieten wir dir nicht nur diese, sondern auch weitere, sorgfältig ausgewählte Produkte, wie Werkzeug, Taschen und Kleidung für echte Rad-Enthusiasten und Bike-Abenteuer.

Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu dir nach Hause. Dabei achten wir auf umweltfreundliche Verpackungen und einen sicheren Versand, damit dein neues Equipment unversehrt bei dir ankommt. Du bist dir unsicher, welches Modell zu deinem Rad passt? Kein Problem, kontaktiere uns einfach. Unser Team kennt sich aus. Wir beraten dich ehrlich und helfen dir dabei, die perfekte Lösung für dein Setup zu finden.

Bike-Packing Shop Gründer

Unser Familienunternehmen aus dem Westerwald hat sich dem Reisen mit dem Fahrrad verschrieben. Wir möchten Produkte anbieten, die abenteuerlustigen Radfahrern helfen, die Welt autark zu erkunden und sportliche Ziele zu erreichen.

Matthias und Peter
Nachhaltig verpackt

Nachhaltig verpackt.

Uns liegt die Natur sehr am Herzen. Deshalb vermeiden wir unnötiges Plastik und setzen auf Verpackungsmaterial aus Papier oder Karton. Sollte dein Paket doch mal Füllmaterial aus Plastik enthalten ist dies Material von unseren Lieferanten welches wir wiederverwendet haben.