Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Aeroe Spider Rear Rack
Aeroe Gepäckträger Logo

Aeroe – Gepäcksysteme, gemacht für echte Strecken

Wenn man aus einem Land kommt, in dem selbst die schönsten Orte oft nur über Schotterwege zu erreichen sind, entwickelt man Ausrüstung, die genau dafür gemacht ist. Aeroe stammt aus Neuseeland – einem Land mit viel Regen, viel Wildnis und wenig Toleranz für halbgare Lösungen. Kein Wunder also, dass Aeroe ein Gepäcksystem gebaut hat, das hält, was es verspricht: wetterfest, flexibel, robust und vor allem so konstruiert, dass es an jedes Rad passt, ganz ohne Umbauten. Ob fürs Fully, Gravelbike oder MTB: Das System ist für alle gedacht, die raus wollen, ohne sich vorher mit ihrem Setup herumzuschlagen.

Unsere Aeroe Topseller

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(6)
Aeroe Spider Rear Rack Gepäckträger

124,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4)
Aeroe 12L Heavy Duty Dry Bag Black Packsack

55,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(1)
Aeroe 8L Heavy Duty Dry Bag Orange Packsack

46,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(3)
Aeroe Spider FAT Rack Fatbike Gepäckträger

119,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(2)
Aeroe Spider Pannier Receiver Packtaschenbügel

71,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(27)
Aeroe Spider Pannier Rack Gepäckträger

144,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(1)
AEROE Spare Parts Set für Spider Gepäckträger

13,95 €
Bike-Packing Shop Gründer

Unser Familienunternehmen aus dem Westerwald hat sich dem Reisen mit dem Fahrrad verschrieben. Wir möchten Produkte anbieten, die abenteuerlustigen Radfahrern helfen, die Welt autark zu erkunden und sportliche Ziele zu erreichen.

Matthias und Peter

Aeroe Spider bietet mehr System mit weniger Kompromissen

Wer mit Aeroe fährt, merkt ziemlich schnell, dass dieses Setup nicht einfach nur „auch irgendwie funktioniert“, denn es ist dafür gebaut, unter echten Bedingungen zu bestehen. Statt dich auf klassische Rahmenösen, Schrauben oder passgenaue Bikes festzulegen, setzt der Hersteller auf ein durchdachtes, modulares System, das sich dem Rad anpasst, nicht umgekehrt. Die Befestigung erfolgt über flexible Bänder mit verstärktem Kern, die sich exakt um Rahmen, Sattelstützen oder Gabeln legen. Selbst an Carbonrahmen oder vollgefederten MTBs lässt sich das Aeroe System problemlos montieren, ganz ohne Werkzeug oder Kompromisse. Es ist jedoch wichtig, bei der Montage an Carbonrahmen eine Schutzschicht, wie z. B. Silikontape oder ein Stück alten Fahrradschlauch, zwischen Rahmen und Befestigung zu legen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Der große Vorteil dabei ist nicht nur die Freiheit beim Setup. Es ist vor allem das Ergebnis unterwegs: Das Gepäck sitzt stabil, wackelt oder klappert nicht und rutscht auch bei ruppigen Abfahrten keinen Zentimeter. Wer einmal auf einer schlammigen Waldpassage mit lockerem Untergrund oder steinigem Downhill unterwegs war, weiß, wie entscheidend genau das sein kann. Aeroe macht daraus kein Drama – es funktioniert einfach.

Ein Gepäcksystem, das mitdenkt – vom Heck bis zur Gabel

Im Zentrum der Aeroe Gepäckträger steht das Spider Rear Rack – ein Träger, der sich nicht darum schert, ob dein Bike Ösen hat oder nicht. Er wird einfach an den Sitzstreben befestigt, schmiegt sich dank der flexiblen Klemmen eng an den Rahmen und bleibt dabei bombenfest. Daran lässt sich eine sogenannte Cradle montieren. Eine halbrunde Halterung, in der der passende Aeroe Dry Bag verzurrt wird. Das Ergebnis ist ein System, das aussieht, wie fest verschraubt, sich aber in wenigen Handgriffen ab- und umbauen lässt. Auch auf Trails hast du damit weder Geklapper noch Spiel.

Gerade bei Rädern, die von Haus aus nicht auf Taschen und Träger vorbereitet sind, etwa Fullys, Gravelbikes oder Carbonrahmen, zeigt Aeroe, was moderne Bikepacking-Ausrüstung leisten kann. Statt mit Adaptern zu tricksen oder Taschen notdürftig zu fixieren, bekommst du hier ein Setup, das von Anfang an passt. Aeroe bietet außerdem Front Fork Mounts, mit denen du zusätzliche Taschen an der Gabel unterbringen kannst, ebenfalls ohne Bohrungen oder Spezialhalter. So wächst dein Setup mit der Länge deiner Tour. Und weil alles aus einem Guss kommt, passt es optisch wie auch technisch perfekt zusammen. Das System funktioniert wie ein Baukasten, aber ohne dass man das Gefühl hat, man würde basteln – es ist durchdacht bis ins Detail.

Taschen, die sitzen und nicht improvisiert werden müssen

Ein Trägersystem ist immer nur so gut wie das, was man darauf befestigt. Aeroe hat das nicht nur erkannt, sondern von Anfang an mitgedacht und deshalb gleich die passenden Taschen zum System entwickelt. Statt sich auf Drittanbieter zu verlassen oder improvisierte Lösungen zu tolerieren, bietet der Hersteller Zubehör, das exakt auf die eigene Halterung abgestimmt ist. Die Dry Bags beispielsweise sind so geformt, dass sie sich passgenau in die Cradle-Halterung schmiegen. Durch ihre ovale, leicht gebogene Form liegen sie nicht einfach auf, sondern sitzen selbst bei ruppigen Trails, schnellen Abfahrten oder längeren Etappen mit viel Gepäck stabil im System. Sie sind wasserdicht, robust und haben die richtige Größe für Werkzeug, Wechselklamotten oder eine kleine Auswahl an Campingausrüstung. Wenn du mehr brauchst, gibt es mit dem Quick Mount Pod eine Hartschalen-Alternative: sicher verschließbar, spritzwassergeschützt und ideal für empfindlichere Ausrüstung.

Natürlich kannst du auch andere Taschen verwenden, denn die Cradles sind keine Exklusivhalter für Aeroe Fahrradtaschen. Wichtig ist nur: Sie muss formstabil genug sein, um sauber im Halter zu sitzen, und sich ordentlich verzurren lassen. Weiche Packsäcke ohne Struktur rutschen eher oder sitzen nicht sicher genug. Hier lohnt es sich, auf Material und Schnitt zu achten. Wenn du deine Lieblings-Bikepacking-Tasche mit dem Aeroe Spider Rear Rack Gepäckträger kombinieren willst, geht das oft – aber nicht jede passt gleich gut. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift direkt zu den Taschen des Herstellers, wie beispielsweise der Aeroe 12L Dry Bag: Die sind nicht nur kompatibel, sondern dafür gebaut, den nächsten Trail genauso locker zu nehmen wie du.

Aeroe Spider – ein System, das dich unterwegs nicht im Stich lässt

Wer längere Strecken mit dem Rad zurücklegt, kennt die typischen Probleme: schlecht sitzende Taschen, komplizierte Befestigungen oder Systeme, die nur unter Idealbedingungen wirklich halten. Aeroe setzt genau dort an und schafft ein Trägersystem, das sich unkompliziert an unterschiedlichste Rahmenformen anpassen lässt, ganz ohne Ösen oder Sonderanfertigungen. Selbst bei vollgefederten Bikes, Carbonrahmen oder unkonventionellen Geometrien sitzt das System zuverlässig, ohne das Handling zu beeinträchtigen. Dazu kommen passende Taschen wie die Aeroe Heavy Duty Drybag oder das Quick Mount Pod, die optimal auf die Halterungen abgestimmt sind und auf ruppigen Trails genauso zuverlässig bleiben wie auf langen Asphalt-Etappen. Wer möchte, kann das System auch mit anderen Taschen kombinieren, solange Form und Fixierung passen, bleibt das Aeroe Rack kompromisslos stabil.

Im Shop findest du nicht nur dieses System, sondern auch alles, was deine Ausrüstung komplett macht: von weiteren Gepäckträgern über Bikepacking-Taschen verschiedenster Marken bis hin zu Lenker- und Rahmentaschen sowie Zubehör für mehr Ordnung und Flexibilität unterwegs. Wir liefern schnell, beraten dich gerne und verpacken ressourcenschonend, da wir die Natur genauso lieben wie unsere Bikes.