Dein Bike-Packing Erlebnis
Mit unseren Cookies möchten wir Dir ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Dich okay ist, stimme der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Einverstanden“ zu.
Ortlieb Back-Roller City Hinterradtaschen Paar
02741/9331705 (Mo.-Fr. 9-12 / 14-18 Uhr)
Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
F5002 | ![]() | Farbe: schwarz 79,95 € UVP 99,99 € Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1 Lagerbestand: 2![]() | 79,95 € UVP 99,99 € | Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1 Lagerbestand: 2 | ||
F5001 | ![]() | Farbe: Rot-Schwarz 79,95 € UVP 99,99 € Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1 Lagerbestand: 2![]() | 79,95 € UVP 99,99 € | Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1 Lagerbestand: 2 | ||
F5003 | ![]() | Farbe: Weiß-Schwarz 79,95 € UVP 99,99 € Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1 Lagerbestand: 6![]() | 79,95 € UVP 99,99 € | Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1 Lagerbestand: 6 |
Ortlieb Back-Roller City Hinterradtaschen Paar
Es muss nicht immer die große Outdoor-Tour sein: Die Back-Roller schenken auch City-Bikern mehr Flexibilität. Ob beidseitige Hinterrad-Beladung oder Benutzung einer einzigen Tasche: Sie liefern das Picknick ins Grüne, das Sport-Equipment ins Fitness-Studio und den Großeinkauf nach Hause. Leuchtstarke Reflektoren aus 3M-Scotchlite-Reflexmaterial an den Taschenseiten setzen auf gesteigerte Verkehrssicherheit.
Und die kostengünstigen Basics sind ausbaufähig: Die Back-Roller City besitzen einen Kantenschutz mit Schlitzen, an dem das ORTLIEB Radtaschentragesystem angebracht werden kann.
Weitere Details:
- Wasserdichte Radtasche (Paar) als Einstiegsmodell
- Quick-Lock1-Aufhängesystem
- Keine Montage nötig (nur QL-Hakendistanz mit Inbus No. 3 einstellen)
- Für Gepäckträger bis 16 mm Rohrdurchmesser, 8 mm und 11 mm Reduzierstücke inklusive
- Obere QL-Haken und unterer Schiebehaken mit Inbus Gr. 3 einstellbar
- Durch symmetrische Form rechts oder links verwendbar
- Leuchtstarke Reflektoren aus 3M Scotchlite Reflexmaterial
Farben:
- F5001 Rot-Schwarz
- F5002 Schwarz
- F5003 Weiß-Schwarz
Technische Daten:
- Höhe: 42 cm
- Breite oben: 32 cm
- Breite unten: 23 cm
- Tiefe: 17 cm
- Gewicht: 1.520 g (Paar)
- Volumen: 40 Liter (Paar)
- IP-Klasse: IP64 (6=staubdicht,4=spritzwassergeschützt aus allen Richtungen)
- Material: Taschenumfang aus PS 490, Vorder- und Rückseite aus PD 620
- Max. Zuladung: 9 kg (pro Einzeltasche)
Lieferumfang:
- ORTLIEB Back-Roller City Taschenpaar
- Reduzierstücke 8, 11 mm (je 2 Paar)
Hinweise:
- Zur Erreichung des Schutzgrades IP64 (6=staubdicht, 4=spritzwassergeschützt aus allen Richtungen) muss der Verschluss 3-4x eingerollt und nach unten abgespannt werden.
- Die maximale Zuladung pro Einzeltasche beträgt 9 kg. Unabhängig davon ist die zulässige Beladung des Gepäckträgers zu beachten. Diese Obergrenze darf nicht überschritten werden. Es ist ratsam das Gewicht der beladenen Taschen vor Fahrtantritt mit einer Waage zu ermitteln und gegebenenfalls die Ausrüstung entsprechend zu reduzieren.
WASSERDICHT – dafür steht ORTLIEB seit 1982
Im Jahr 1982 gründete Hartmut Ortlieb die ORTLIEB Sportartikel GmbH in Nürnberg. Die Erfindung der ersten ORTLIEB Packtasche entstand aus der persönlichen Notwendigkeit für eigene Verwendungszwecke wasserdichte Ausrüstung herzustellen – denn zu diesem Zeitpunkt gab es keine. Die ersten ORTLIEB Produkte waren von Hand und auf Mutters Nähmaschine genähte Packsäcke und Fahrradtaschen aus LKW-Plane, die Hartmut dann mit seinen Freunden auf den eigenen Fahrrad- und Kletter-Touren erprobte. Was mit einfachen Mitteln begann, entwickelte sich schnell zu einer Erfolgsgeschichte.
Charakteristisch für ORTLIEB sind hermetische Verschluss-Systeme wie Rollverschluss, wasserdichter Reißverschluss, Klett-Verschluss oder Dichtlippe. Zahlreiche Ausstattungsmerkmale sind patentiert und setzen immer wieder aufs Neue Maßstäbe im Fahrrad- und Outdoormarkt. Die hochwertigen Produkte mit ihren erfinderischen Details entstehen aus den Ideen des multidisziplinären Teams, das stets seine Ohren am Markt und damit bei den steigenden Ansprüchen der Nutzer hat. So reißen die Innovationen auch über die Jahre hinweg nicht ab und werden regelmäßig von unabhängigen Testgremien, Fachredakteuren oder Design-Agenturen mit besten Bewertungen ausgezeichnet.