Ortlieb Back-Roller Free QL3.1 Hinterradtasche (Einzeltasche)

Persönliche Kundenberatung:
02741/9331705 (Mo.-Fr. 9-12 / 14-18 Uhr)
 

Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel-Nr. Bild Variante Preis Lieferzeit Menge
F5110
Ortlieb Back-Roller Free QL3.1 Hinterradtasche (Einzeltasche)
Farbe: Black
89,95 €
UVP 89,99 €

Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1

Lagerbestand: 3
Ortlieb Back-Roller Free QL3.1 Hinterradtasche (Einzeltasche)
89,95 €
UVP 89,99 €

Lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage1

Lagerbestand: 3
Ortlieb Back-Roller Free QL3.1 Hinterradtasche Einzel Jetzt gibt es erstmalig einen... mehr

Ortlieb Back-Roller Free QL3.1 Hinterradtasche Einzel

Jetzt gibt es erstmalig einen Back-Roller im Planenlook auch mit dem praktischen Quick-Lock3 Halterungssystem. Der Back-Roller Free QL 3.1 ist mit dem praktischen, selbstarretierenden ORTLIEB Quick-Lock3.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt noch komfortableres und schnelleres Einhängen der Radtasche. Einfach am unteren Aufnahmepunkt aufsetzen, an den Gepäckträger heranführen und mit einer seitlichen Bewegung von links oder rechts einschwenken. Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche.

QL3.1 Funktionsweise des Aufhängesystems

Produktvideo: https://youtu.be/tdez2QcmWxo

Weitere Details:

  • Klassische Back-Roller Hinterradtasche mit Quick-Lock 3.1 Aufhängesystem
  • Wichtig: Standardmäßige Befestigung möglich bis 10 mm Rohrdurchmesser
  • Einzeltasche mit Rollverschluss
  • Glatte Taschenrückseite ohne herausstehende Haken
  • Aus PVC-freiem, PU-beschichtetem Polyestergewebe
  • Ideal für den Weg zur Arbeit, Uni oder Schule
  • Montage der Halterungskomponenten erfolgt am Gepäckträger
  • Einhängen und Abnehmen der Tasche mit nur einer Hand
  • Flache Arretierungselemente sorgen für eine glatte Taschenrückseite
  • Höhe und Neigung der Tasche individuell einstellbar
  • Unterer Halterungshaken des Montagesets drehbar
  • Mit integrierter Innentasche und Schultergurt
  • Leuchtstarke Reflektoren aus 3M Scotchlite Reflexmaterial
  • Innen leicht zu reinigen

Technische Daten:

  • Höhe: 42 cm 
  • Breite oben: 32 cm
  • Breite unten: 23 cm
  • Tiefe: 17 cm
  • Farbe: Schwarz 
  • Gewicht: 1040 g
  • Volumen: 20 Liter
  • IP-Klasse: IP64 (6=staubdicht,4=spritzwassergeschützt aus allen Richtungen)
  • Material: PS60/PS62
  • Max. Zuladung: 9 kg

Lieferumfang:

  • 1x Ortlieb Back-Roller Free QL3.1 Hinterradtasche
  • 1x Tragegurt
  • QL3.1-Halterungselemente

Hinweise:

  • Zur Erreichung des Schutzgrades IP64 (6=staubdicht, 4=spritzwassergeschützt aus allen Richtungen) muss der Verschluss 3-4x eingerollt und nach unten abgespannt werden.
  • QL3.1 Befestigungsschellen für Gepäckträgerdurchmesser 12 bis 14 mm separat als Zubehör erhältlich.
Weiterführende Links:
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
ORTLIEB

WASSERDICHT – dafür steht ORTLIEB seit 1982

Im Jahr 1982 gründete Hartmut Ortlieb die ORTLIEB Sportartikel GmbH in Nürnberg. Die Erfindung der ersten ORTLIEB Packtasche entstand aus der persönlichen Notwendigkeit für eigene Verwendungszwecke wasserdichte Ausrüstung herzustellen – denn zu diesem Zeitpunkt gab es keine. Die ersten ORTLIEB Produkte waren von Hand und auf Mutters Nähmaschine genähte Packsäcke und Fahrradtaschen aus LKW-Plane, die Hartmut dann mit seinen Freunden auf den eigenen Fahrrad- und Kletter-Touren erprobte. Was mit einfachen Mitteln begann, entwickelte sich schnell zu einer Erfolgsgeschichte.

Charakteristisch für ORTLIEB sind hermetische Verschluss-Systeme wie Rollverschluss, wasserdichter Reißverschluss, Klett-Verschluss oder Dichtlippe. Zahlreiche Ausstattungsmerkmale sind patentiert und setzen immer wieder aufs Neue Maßstäbe im Fahrrad- und Outdoormarkt. Die hochwertigen Produkte mit ihren erfinderischen Details entstehen aus den Ideen des multidisziplinären Teams, das stets seine Ohren am Markt und damit bei den steigenden Ansprüchen der Nutzer hat. So reißen die Innovationen auch über die Jahre hinweg nicht ab und werden regelmäßig von unabhängigen Testgremien, Fachredakteuren oder Design-Agenturen mit besten Bewertungen ausgezeichnet.

Zuletzt angesehen