Top Kategorien ✨
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fahrradbeleuchtung richtig wählen
Die richtige Fahrradbeleuchtung besteht aus mehreren Elementen. Ein starkes Frontlicht sorgt für gute Sicht auf der Straße, ein gut sichtbares Rücklicht macht dich für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar. Reflektoren an Pedalen, Rahmen und Speichen sowie optionale Rückstrahler erhöhen die Sicherheit zusätzlich. Ein Fahrradlampen-Set kombiniert Front- und Rücklicht und erleichtert die Auswahl.
LED-Modelle überzeugen durch hohe Leuchtkraft, Energieeffizienz und Robustheit. Für Rennräder gibt es spezielle schlanke, leichte und trotzdem sehr helle Fahrradlicht Rennrad-Varianten. Die Frontleuchte sollte so montiert werden, dass sie die Fahrbahn gleichmäßig ausleuchtet, ohne den Gegenverkehr zu blenden.
E-Bike Beleuchtung
Auf E-Bikes ist eine leistungsstarke E-Bike Beleuchtung besonders wichtig, da sie höhere Geschwindigkeiten erreichen. Front- und Rücklicht sollten gut sichtbar sein; einige Rücklichter verfügen über eine Bremslichtfunktion.
Viele Hersteller bieten Fahrradlampen Sets speziell für E-Bikes an, optimiert für längere Touren und schnelle Fahrten. Moderne LED-Systeme lassen sich direkt über den E-Bike-Akku laden, sodass separate Batterien überflüssig sind. STVZO zugelassene Frontlichter sorgen für maximale Sichtbarkeit bei Nacht oder auf Landstraßen.
Welches Fahrradlicht ist am besten?
Bei der Wahl eines Fahrradlicht spielen Helligkeit, Reichweite, Montage, Stromversorgung und gesetzliche Vorschriften eine Rolle. Es sollte hell genug sein, um Hindernisse frühzeitig zu erkennen, ohne andere Fahrer zu blenden.
Rennräder profitieren von schlanken, leichten Modellen, klassische Fahrräder von Akku- oder Dynamo-Varianten. Für den Stadtverkehr sind 100–200 Lux ausreichend, auf Landstraßen oder unbeleuchteten Wegen empfiehlt sich mehr.
- Frontlicht: Ausleuchtung der Fahrbahn, mindestens 100 Lux
- Rücklicht: rot, STVZO zugelassen, sichtbar von hinten
- Reflektoren: an Pedalen, Rahmen und Speichen
- Rückstrahler: zusätzliche Sichtbarkeit bei Dunkelheit
- Fahrradlampen Set: Front- und Rücklicht in einem Set
Beleuchtungsstärke und Reichweite
Die Lichtstärke wird in Lux gemessen. Wähle passend zu deinem Einsatzbereich:
- Stadtverkehr: 20–50 Lux
- Ländliche Straßen: 50–100 Lux
- Waldwege/Offroad: ab 100 Lux
LED-Fahrradlicht bietet hohe Leuchtkraft bei niedrigem Energieverbrauch. Für Nachtfahrten empfiehlt sich eine Fahrradlampe für vorne mit einstellbarem Leuchtwinkel. Auch Kinder sollten ein ausreichend helles Kinder Fahrradlicht haben.
Vorschriften für Fahrradbeleuchtung
In Deutschland müssen alle Beleuchtungskomponenten STVZO zugelassen sein:
- Frontlicht: weiß
- Rücklicht: rot
- Reflektoren an Rahmen, Pedalen, Speichen
- Optional: Rückstrahler
STVZO-zugelassene Lampen gewährleisten gesetzeskonforme Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr.
Montage und Pflege
Montiere das Frontlicht idealerweise am Lenker, das Rücklicht an Sattelstütze oder Gepäckträger. Alle Lampen sollten fest sitzen und korrekt ausgerichtet sein. Regelmäßige Wartung sichert optimale Leistung.
- LED-Licht auf festen Sitz prüfen
- USB-Ladeoptionen nutzen
- Reflektoren sauber halten
- Rücklichter auf Funktion testen
- Richtige Ausrichtung bei Rennrädern sicherstellen
Frontlicht und Rücklicht – die perfekte Kombination
Ein Fahrradlampen Set vereint Front- und Rücklicht, bietet verschiedene Modi, lange Laufzeiten und einfache Montage. So bist du stets sichtbar und profitierst von gleichbleibender Helligkeit.
Fahrradlicht für Kinder
Kinder sollten früh mit einem passenden Kinder Fahrradlicht ausgestattet werden. Frontlichter mit LED-Technologie sorgen für gute Ausleuchtung, bunte Rücklichter und Reflektoren erhöhen die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer. Viele Modelle lassen sich leicht an kleineren Fahrrädern montieren.
Rücklicht mit Bremslichtfunktion
Rücklichter mit Bremslicht erhöhen die Sicherheit: Beim Bremsen leuchtet das Rücklicht stärker oder blinkt, sodass nachfolgende Fahrer reagieren können. Moderne LED-Rücklichter verbinden lange Laufzeit, hohe Leuchtkraft und Bremslichtfunktion.
Radar-Rücklichter für mehr Übersicht
Radar-Rücklichter erfassen den Verkehr von hinten und passen die Lichtstärke automatisch an. Einige Modelle warnen akustisch bei herannahenden Fahrzeugen und bieten zusammen mit einem starken Frontlicht zusätzliche Sicherheit.
Gekoppelte Sets mit Bluetooth
Moderne Fahrradlichter lassen sich per Bluetooth koppeln, um Front- und Rücklicht synchron zu steuern. Lichtmodi und Helligkeit lassen sich so einfach anpassen, teilweise sogar über Fahrrad-Apps.
Tipps zum Kauf
- STVZO-zugelassene Front- und Rücklichter
- Lux-Zahl passend zum Einsatzbereich
- Lange Akkulaufzeit oder Dynamo-Anschluss
- Robust und wasserdicht
- Optional: Fahrradlampen Set
- Reflektoren und Rückstrahler inklusive
- Spezielle Varianten für Rennrad oder Kinder
Fazit – das ideale Fahrradlicht für jede Tour
Fahrradbeleuchtung sorgt für Sichtbarkeit und Sicherheit bei Dunkelheit. Moderne LED-Modelle sind leistungsstark, langlebig und flexibel. Mit STVZO-zugelassenen Front- und Rücklichtern bist du rundum sichtbar und sicher unterwegs, egal ob auf Rennrad, E-Bike oder Kinderfahrrad.
Unser Familienunternehmen aus dem Westerwald hat sich dem Reisen mit dem Fahrrad verschrieben. Wir möchten Produkte anbieten, die abenteuerlustigen Radfahrern helfen, die Welt autark zu erkunden und sportliche Ziele zu erreichen.
Nachhaltig verpackt.
Uns liegt die Natur sehr am Herzen. Deshalb vermeiden wir unnötiges Plastik und setzen auf Verpackungsmaterial aus Papier oder Karton. Sollte dein Paket doch mal Füllmaterial aus Plastik enthalten ist dies Material von unseren Lieferanten welches wir wiederverwendet haben.